Virtueller KI-Assistent maximiert die Nutzung von Daten.
Wir sind es heute gewohnt, mit Computern zu chatten. Wir sprechen mit Siri und Alexa, zum Beispiel zu Hause und in unseren Autos. Aber für viele Unternehmen sind solche Dienste keine Option, da sie mit sicherheitsrelevanten Daten umgehen. Semcon hat das Neueste der künstlichen Intelligenz genutzt, um einen revolutionären virtuellen Assistenten für den professionellen Einsatz zu entwickeln.
Die meisten Unternehmen verarbeiten große Datenmengen. Aber wie kann man sie am besten nutzen?
Der virtuelle KI-Assistent SIA (Semcon Intelligent Assistant) von Semcon basiert auf unserer einzigartigen Datenmanagement-Plattform S4, was bedeutet, dass alle vorhandenen Daten in allen verschiedenen Systemen auf intelligente und effektive Weise mit jedem oder allem verknüpft werden, auf das zugegriffen werden muss – egal, ob es sich um einen Menschen oder eine andere fortschrittliche KI-Lösung handelt.

Der Service ist eine von vielen Anwendungen für diese Lösung. Denn je fortschrittlicher die Technologie ist, desto komplexer ist sie zu warten. Und die Datenmengen, die die Servicetechniker zu bewältigen haben, sind enorm.
Der intelligente Assistent SIA von Semcon kann Ihrem Unternehmen dabei helfen:
- Große Datenmengen aus verschiedenen Quellen zu strukturieren
- Antworten und Links zu finden, die Menschen nicht sehen können
- Den Service zu optimieren und die Betriebszeit von Maschinen und Systemen zu maximieren
- Zukünftige digitale Initiativen dank optimierter Datenverwaltung zu erleichtern
- Abhängig von der Sicherheitsklassifizierung der Daten können wir eine Lösung schaffen, die absolut keinen Kontakt mit externen Systemen hat
Die richtigen Informationen in dieser Art von Datenmengen zu finden und auch die gefundenen Informationen innerhalb einer angemessenen Zeit zu validieren, war eine überwältigende Aufgabe. Das heißt, bis jetzt.
Skalierbare semantische Schicht
Die Entwicklung des KI-gesteuerten virtuellen Assistenten war möglich dank Semcons Mischung aus hochmodernen Fähigkeiten in Bereichen wie Informationsmanagement und KI. Zur Strukturierung der Daten wird ein Data Miner eingesetzt und eine semantische Schicht aus Ontologien aufgebaut. Diese klärt die Verknüpfungen und die Relevanz in den Daten und strukturiert sie so, dass der virtuelle Assistent die benötigten Informationen finden kann.
