
Britta Neumann
HR Manager Germany, Product Information
+49 151 17615 729
Kontakt
Wir entwickeln Produkte für alle. Deswegen müssen wir unsere Perspektive erweitern, um verschiedenste Endnutzer verstehen zu können. Hierfür benötigen wir MitarbeiterInnen, die ein breites Spektrum an Erfahrungen und Hintergründen mitbringen.
Deswegen hat das Semcon Group Management den ersten Schritt gemacht, um Vielfalt zu erreichen – im Fokus steht die Gleichberechtigung von Männern und Frauen. 2022 werden wir ein Unternehmen mit ausgewogenem Geschlechterverhältnis sein (Frauenanteil zwischen 40 und 60 %) – sowohl allgemein im Konzern als auch auf Führungsebene. Dies ist ein einzigartiges und ambitioniertes Ziel für unsere Branche. Es ist aber notwendig, um als Unternehmen erfolgreich und für die MitarbeiterInnen attraktiv bleiben zu können.
Für mich persönlich gehören die Gleichstellungsziele zu meinen KPI, die denselben Stellenwert wie unsere Finanzergebnisse haben.
Ausgewogenes Geschlechterverhältnis – warum?
Mehrere Studien* haben gezeigt, dass Teams und Organisationen, die vielfältig sind, rentabler sind und bessere Ergebnisse erzielen. Das ausgewogenere Geschlechterverhältnis, das wir anstreben, ist dementsprechend direkt mit unseren Unternehmenszielen verknüpft:
- Bessere Problemlöser zu werden und so bessere Produkte zu entwickeln
- Die Endnutzer besser zu verstehen.
- Einen spannenden, inspirierenden Arbeitsplatz zu schaffen.
*Artikel der Harvard Business Review & Sodexo-Fallstudie von McKinsey & Company.
Vielfalt ist ein Thema, das viele Facetten hat und sich nicht nur auf das Geschlecht reduzieren lässt – das wissen wir. Das Ziel, ein ausgewogeneres, vielfältigeres Unternehmen zu werden, geht darüber hinaus. Vielfalt umfasst unterschiedliche Hintergründe, Perspektiven und Kompetenzen der Menschen in unserem Unternehmen. Das gilt für Ingenieure und Ingenieurinnen ebenso wie für Designer/Designerinnen, Redakteure/Redakteurinnen und Manager/Managerinnen.

Status quo und Ziele
Zurzeit haben wir noch kein ausgewogenes Geschlechterverhältnis. Mit Ausnahme des chinesischen Marktes überwiegen bei uns die Männer.

2022 werden wir sowohl im Konzern als auch in der Führungsebene ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis haben. Unsere Ziele in Bezug auf ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis haben dieselbe Priorität wie unsere Finanzergebnisse:
Mitarbeiterziele:
Frauenanteil zwischen 40 und 60 %.
Ziele für die Führungsebene:
Frauenanteil zwischen 40 und 60 %.