Die Verwandlung von Zuliefererdokumentationen in eine angenehme Benutzererfahrung
Teile diese Seite bei

Thomas Schneider
Department Manager, Product Information
+49 172 25 61 558
Kontakt

Die Verwandlung von Zulieferer-dokumentationen in eine angenehme Benutzererfahrung.

Der Schweizer Schienenfahrzeughersteller Stadler arbeitet mit Semcon zusammen, um seinen Kunden eine kohärente und benutzerfreundliche Erfahrung in der Dokumentationsplattform des Unternehmens zu bieten – unabhängig davon, ob die technische Dokumentation von Stadler oder von Zulieferern stammt. Damit bereitet sich Stadler automatisch darauf vor, eine noch bessere Benutzererfahrung zu bieten als die bisherige technische Dokumentation: Nach der Optimierung kann die neue Lösung einfach in die fortschrittliche Produktinformationsplattform des Unternehmens integriert werden, wo die Informationen automatisch an jeden Benutzer und jede Situation angepasst werden.

Effiziente Digitalisierung von Zuliefererdokumentationen

Viele Zulieferer stellen ihre Wartungshandbücher und technischen Beschreibungen immer noch im PDF-Format zur Verfügung, jedes Dokument in seinem eigenen Layout. Das uneinheitliche Erscheinungsbild der Dokumente und die inkonsistente Terminologie erschweren das Auffinden von Informationen zu einem bestimmten Bauteil für den Kunden erheblich.

Semcons Prozess zur Übertragung dieser PDF-Dokumente in die Auszeichnungssprache XML macht Produktinformationen durchsuchbar und ermöglicht darüber hinaus die Verknüpfung zu Stadlers eigener technischer Dokumentation. Dies hilft den Kunden, schneller zu finden, was sie brauchen, und verleiht der Plattform – in der alle Dokumentationen zu finden sind – ein einheitliches Aussehen.

Produktinformationen automatisch anpassen

Neben der Plattform, auf der die Kunden Fahrzeugbeschreibungen bis hin zu den einzelnen Komponenten, Wartungshandbüchern und anderen technischen Unterlagen finden, verwendet Stadler eine Software eines Drittanbieters, die den Benutzern die jeweils benötigten Informationen liefert.

Semcon hat ein Tool entwickelt, mit dem in XML übertragene Dokumente – vollständig oder abschnittsweise – per Drag-and-Drop in einem XML-basierten Redaktionssystem für die technische Dokumentation eingefügt und weiterbearbeitet werden können. Sobald die Zulieferer von Stadler ihr Einverständnis gegeben haben, kann ihre Dokumentation einfach integriert werden – und ist somit einfacher zu verwenden.

Ein weiterer Vorteil der Umstrukturierung der PDF-Handbücher in XML-Kodierung ist, dass Stadler den Inhalt zukunftssicher macht: Sollte sich das Unternehmen in Zukunft für einen Wechsel der Dokumentationsplattform entscheiden, muss die XML-Kodierung nur in geringem Umfang migriert werden.

Kontakt

Thomas Schneider
Department Manager, Product Information
+49 172 25 61 558
Kontakt

Mehr zur Technischen Dokumentation für die Bahnindustrie

Get in touch with this guy