Digitalisieren Sie Ihre technische Dokumentation
Um mit der Digitalisierung Ihrer technischen Dokumentation zu beginnen, benötigen Sie oft die Zustimmung mehrerer Entscheidungsträger im Unternehmen. Im Folgenden finden Sie einige Argumente, mit denen unsere Kunden ihre Digitalisierungsprojekte eingeleitet haben:
- Die Organisation der technischen Dokumentation erlaubt es, besser auf die steigende Nachfrage nach Informationen reagieren können, die durch eine schnellere Produktentwicklung und mehr Neueinführungen und Upgrades angetrieben wird, während die Komplexität der Produkte durch neue Technologien zunimmt, mit denen nur wenige vertraut sind oder ohne Unterstützung umgehen können.
- Die technische Dokumentation muss in dem Maße benutzerfreundlicher werden, wie die Produkte immer fortschrittlicher werden. Andernfalls sinkt die Kundenzufriedenheit, und Wartung und Reparaturen dauern länger und hängen stark von einigen wenigen Mitarbeitern ab, die sich mit den neuen Systemen und Technologien auskennen.
- Die Umstellung von gedruckten Handbüchern auf digitale Informationen bedeutet große Einsparungen bei den Druckkosten. Darüber hinaus verringert sich das Gesamtgewicht des Produkts, und in der Fertigungslinie kann ein Schritt eingespart werden.
- Um die neuen Nachhaltigkeitsanforderungen zu erfüllen, die sowohl von den Kunden als auch vom Unternehmen gefordert werden, sind gedruckte Handbücher nicht mehr zu rechtfertigen. Einige physische Informationen mögen in einigen Branchen gesetzlich vorgeschrieben sein, die meisten Informationen können jedoch digitalisiert werden.
- Die digitale technische Dokumentation ermöglicht es uns, Geschäftsmöglichkeiten im Aftermarket zu realisieren, bei denen die Produktzuverlässigkeit ausschlaggebend ist, z. B. beim Verkauf der Funktion eines Produkts und nicht des Produkts selbst: Mit relevanten, korrekten und benutzerfreundlichen Informationen werden Produkte korrekt bedient und Servicetechniker lösen potenzielle Ausfallprobleme schneller, wodurch sich die Rentabilität solcher Angebote besser abschätzen lässt.

Wie sieht ein modernes Dokumentations-Team aus?
Technische Redakteure, Grafiker und Projektleiter werden auch in Zukunft bei der Planung von technischer Dokumentation gebraucht. Für die Erstellung digitaler Dokumentation mithilfe moderner Software-Tools sind auch Kompetenzen in der topicbasierten Erstellung und im Umgang mit Metadaten erforderlich. Für die Digitalisierung der technischen Dokumentation werden auch einige neue Rollen wie Informationsstrategen, Informationsarchitekten und Softwareentwickler benötigt. Dies eröffnet auch 3D-Grafikern, Animatoren und anderen Arten von „Informationserstellern“ die Möglichkeit, mit technischer Dokumentation zu arbeiten, da die Digitalisierung den Vorteil bietet, dieselben Informationen auf verschiedene Weise vermitteln zu können.
Wie kann Semcon helfen?
Semcon kann Sie bei Ihrer gesamten Digitalisierungsstrategie unterstützen. Wir können Ihr Team mit den neuen Kompetenzen ausstatten, die Sie für die Digitalisierung Ihrer technischen Dokumentation benötigen, und einen Plan für die Zukunft aufstellen. Mit diesem Plan ist es einfacher zu wissen, was Ihre ersten Schritte sein sollten.
Beispiele für erste Schritte:
- Unterstützen Sie die Servicetechniker bei ihrer täglichen Arbeit. Eine gängige Lösung ist die Erstellung einer App für spezielle Informationen.
- Verbessern Sie das Kundenerlebnis, indem Sie filterbare Informationen online zugänglich machen.
- Überprüfen Sie Ihre Prozesse zur Erstellung und Pflege von Informationen, um sie kosten- und zeitsparend zu gestalten.
Mit einer schrittweisen Umstellung erhalten Sie konkrete Ergebnisse, die Sie während des gesamten Prozesses überprüfen können, was die Bewertung und Entscheidung über das weitere Vorgehen erleichtert. Außerdem wird die Hemmschwelle gesenkt, was oft bedeutet, dass Sie schneller mit der Arbeit beginnen können. Wir unterstützen Sie gerne bei der Erstellung eines Plans, um die ersten Schritte festzulegen, die schnell einen greifbaren Wert schaffen. Wir können Digitalisierungsvorhaben gemeinsam mit Ihnen sowohl in der Anfangsphase als auch über einen längeren Zeitraum hinweg begleiten und vorantreiben.