Neuer KI-gestützter virtueller Assistent für den professionellen Einsatz
Teile diese Seite bei
  • Neuer KI-gestützter virtueller Assistent für den professionellen Einsatz

Stefan Moldenhauer
Country Manager Germany, Product Information
+49 172 25 08 049
Kontakt

KI-gestützter virtueller Assistent für den professionellen Einsatz.

Wir sind es heute gewohnt, mit Computern zu chatten. Wir sprechen mit Siri und Alexa, zum Beispiel zu Hause und in unseren Autos. Aber für viele Unternehmen sind solche Dienstleistungen aufgrund von sicherheitsrelevanten Daten nicht möglich. Semcon hat das Neueste der künstlichen Intelligenz genutzt, um einen revolutionären virtuellen Assistenten für den professionellen Einsatz zu entwickeln: SIA (Semcon Intelligenter Assistent).

Je fortschrittlicher die Technologie, die uns umgibt, desto komplexer ist sie zu warten. Außerdem werden die Datenmengen, die Unternehmen verwalten müssen, immer umfangreicher. Eine weitere Herausforderung besteht darin, dass die Daten in der Cloud oder lokal gespeichert werden können, und dass sie in verschiedenen Formaten und Systemen gespeichert werden können, die gesperrt oder geöffnet sein können. Für einen Servicetechniker, der Antworten auf eine bestimmte Frage benötigt, kann das bedeuten, dass er die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen sucht.

Unsere einzigartige Datenmanagement-Lösung ermöglicht es uns, Unternehmensdaten zu strukturieren und Verbindungen zu finden, die das menschliche Gehirn einfach nicht wahrnehmen konnte. Dadurch ist es möglich, jederzeit auf die richtigen Informationen zuzugreifen, was die Entwicklung und den Service effizienter macht, die Kosten senkt und die Betriebszeit erhöht.

Gustav Tempelman, Department Manager, Product Information bei Semcon

Die SIA ist in der Lage, mit der Person, die mit ihr spricht, zu argumentieren und eine Diskussion zu führen, um sicherzustellen, dass die Antwort richtig ist. Diese Lösung wurde im Rahmen eines Kundenprojekts entwickelt und wurde dank Semcons Mischung aus verschiedenen Spitzenkompetenzen in den Bereichen Produktinformation und KI ermöglicht. Ein so genannter Data Miner sucht ständig nach den neuesten Informationen und baut eine semantische Schicht von Ontologien auf, die es der SIA ermöglicht, die richtigen Antworten zu finden. Die Lösung basiert auf Semcons einzigartiger, selbst entwickelter Datenmanagement-Plattform S4, was bedeutet, dass alle Daten in den verschiedenen Systemen miteinander verknüpft werden können.

Mit der S4-Plattform können wir wesentliche Herausforderungen für unsere Kunden lösen, indem wir unsortierte Daten für alle Endbenutzer zugänglich und verständlich machen. Wir stellen sicher, dass jedes Unternehmen eine maßgeschneiderte Lösung erhält, die auf seinen eigenen spezifischen Bedürfnissen basiert, etwa in Bereichen wie Service, Business Intelligence oder als Wegbereiter für zukünftige KI-Initiativen.

Johan Kristensson, Business Development Manager AI Solutions bei Semcon

Fakten

Data Mining ist ein Prozess, bei dem Muster in großen Datensätzen gefunden werden. Hierzu werden Methoden an der Schnittstelle von maschinellem Lernen, Statistik und Datenbanksystemen eingesetzt.

– Eine semantische Schicht wird zur Abbildung und Kategorisierung komplexer Daten in Daten verwendet, die eine Maschine oder ein Mensch verstehen und z.B. mit Hilfe von Ontologien lesen kann.

– Eine Ontologie ist eine Möglichkeit, die Eigenschaften eines Fachgebietes und ihre Beziehung zueinander aufzuzeigen, indem eine Reihe von Konzepten und Kategorien definiert werden, die das Fachgebiet repräsentieren.

Kontakt

Stefan Moldenhauer
Country Manager Germany, Product Information
+49 172 25 08 049
Kontakt

Johan Kristensson
Embedded Network, Engineering & Digital Services
+46 (0)761 19 63 01
Kontakt

Verwandtes Material

Get in touch with this guy