Was ist technische Dokumentation?
Technische Dokumentation, auch Produktinformation genannt, ist ein Begriff für alle Informationen, die für die Nutzung oder Instandhaltung eines Produkts oder eines Systems erforderlich sind.
Mit diesen Informationen kann ein Benutzer lernen, wie er ein Produkt mit all seinen Funktionen optimal handhabt, um den größten Nutzen daraus zu ziehen. Darüber hinaus benötigen verschiedene Berufsgruppen technische Dokumentation, um das Produkt ordnungsgemäß instand halten zu können, z. B. ein Servicetechniker, der es repariert.
Bei der technischen Dokumentation handelt es sich nicht nur um Informationen über das Produkt selbst, sondern auch über Systeme und andere Produkte, die mit dem Produkt in Verbindung stehen. Dazu gehören z. B. Informationen darüber, aus welchen Komponenten das Produkt besteht, welche Zubehör- und Ersatzteile mit dem Produkt kompatibel sind und welche Werkzeuge für die Wartung benötigt werden.

Welche Arten von technischer Dokumentation gibt es?
Beispiele für technische Dokumentation:
- Benutzerhandbücher, um alle Produktfunktionen nutzen zu können
- Service-Informationen
- Wartungsinformationen
- Ersatzteilkataloge, um schnell nachvollziehen zu können, welche Ersatzteile benötigt werden, und um diese einfach bestellen zu können.
- Geführte Fehlersuche
- Produktbeschreibungen