
Stefan Moldenhauer
Country Manager Germany, Product Information
+49 172 25 08 049
Kontakt
Für ein gutes Handbuch sind Verfügbarkeit und Aktualität ausschlaggebende Eigenschaften. Hiervon können alle ein Lied singen, die bei einer Panne vergeblich im Handschuhfach gewühlt oder das Handbuch zur Computersoftware zwar gefunden haben, um dann feststellen zu müssen, dass es die falsche Version ist. Über die digitale Distribution können die Produktinformationen stattdessen über das Handy, das Internet oder sogar integriert ins Produkt selbst verfügbar gemacht werden. Sie haben Zugriff auf die Informationen, wenn Sie diese benötigen. Informationen, die sowohl aktualisiert als auch an Ihren besonderen Bedarf angepasst sind.
Durch unsere Digitalisierung haben wir die gedruckten Betriebsanleitungen um 75% reduziert, haben den Zugriff mit mobilen und eingebetteten Apps verbessert und einen besseren Überblick darüber erhalten, wie Informationen genutzt werden.

Entscheidend sind die Benutzerschnittstelle und die Distributionsplattform. Semcon hat sein eigenes cloudbasiertes System Lodges entwickelt. Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit waren für das Design maßgeblich. Das System wird u. a. von Volvo Cars eingesetzt, um Fahrzeughaltern in aller Welt über mobile Apps Informationen zur Verfügung zu stellen. Die Autofahrer erhalten Informationen über ihr Auto, unabhängig von Zeit oder Standort.
Es ist nicht nur ein Portal, sondern eine ganze Inselwelt aus Informationen, die wir zusammengestellt und zwischen denen wir einen Zusammenhang hergestellt haben.
Aber nicht nur die Endverbraucher profitieren davon, dass Sie Ihre Information digital mit Lodges distribuieren. Auch als Produkthersteller können Sie Nutzen aus dem Konzept ziehen. Neben dem offensichtlichen Vorteil der Kostenersparnis für Distribution und Druck können Sie darüber hinaus Ihre Kunden anhand der gesuchten Informationen besser kennenlernen. Auf der Grundlage dieses wertvollen Wissens können Sie Angebote für spezifische Zielgruppen erstellen. Sie können sich auch für einen direkten Kontakt mit Kunden entscheiden, um Feedback zu erhalten, was sich wiederum in abgestimmten und maßgeschneiderten Produkten niederschlagen kann. Kurz gesagt: durch digitale Distribution entsteht eine dynamische Zusammenarbeit zwischen Ihnen und dem Kunden, von der alle profitieren.