News & Media
Teile diese Seite bei
  • News & Media

Kristina Ekeblad
Communications Director
+46 (0)704 130 926
Kontakt

Stefan Moldenhauer
Country Manager Germany, Product Information
+49 172 25 08 049
Kontakt

Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Laden Sie Pressemitteilungen, Bilder und sonstige Medien im gewünschten Format herunter. Wenn Sie ein bestimmtes Material suchen, das Sie hier nicht finden können, wenden Sie sich bitte an uns.

Medienarchiv

Neuigkeiten

Technische Dokumentation

Neuer Rahmenvertrag für Technische Dokumentation mit BSH Hausgeräte

Semcon hat einen neuen Rahmenvertrag mit der BSH Hausgeräte GmbH, Europas führendem Hausgerätehersteller mit weltweit bekannten Marken wie Bosch, Siemens, Gaggenau und Neff unterzeichnet. Der Vertrag umfasst das umfangreiche Angebot von Semcon im Bereich der Technischen Dokumentation und läuft bis Ende 2025.

Karriere

Bericht von der EM München 2022

Hier ein Bericht unseres Kollegen Ben Überla, der ehrenamtlich bei den European Championships Munich 2022 gearbeitet hat, danke Ben für den tollen Bericht und die Inspiration.

Technische Dokumentation

Semcon Product Information ist jetzt Bronzepartner von Quanos

Für unsere Kunden erstellt Semcon Product Information bereits seit vielen Jahren anspruchsvolle, umfang-reiche Dokumentation im Content Management System SCHEMA ST4 von Quanos. Um unsere Kunden noch besser unterstützen zu können, war die Partnerschaft mit Quanos ein naheliegender Schritt.

Schienenverkehrstechnik

Semcon liefert neues Projekt für den globalen Zughersteller Talgo

Semcon hat einen neuen Vertrag mit dem weltweit führenden Zughersteller Talgo unterzeichnet. Semcon Deutschland wird Talgo bei der digitalen Instand­haltungsdokumentation seiner Hochgeschwindigkeitszüge unterstützen. Eine effizientere Instandhaltung sorgt für eine Steigerung der Zugverfügbarkeit, Qualität und Sicherheit.

Nachhaltigkeit

Semcon beschleunigt seine Klimaschutzagenda

Semcon tritt den Klimaschutzinitiativen „Exponential Roadmap Initiative“ und „Science Based Targets“ sowie der „Race to Zero“-Kampagne sowie dem „UN Global Compact“ bei. Diese Initiativen basieren alle auf dem ambitionierten Ziel des Pariser Klimaabkommens, die globale Erwärmung auf 1,5 °C gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen.

Schienenverkehrstechnik

Neue Schulungslösungen für verbesserten Straßenbahn-Service in Sheffield

In einem Projekt für das öffentliche Verkehrsunternehmen Stagecoach in Großbritannien entwickelt Semcon Schulungen zur Unterstützung der Instandhaltung der neuen Citylink-Trams für das Supertram-Netzwerk im Verwaltungsbezirk South Yorkshire. Eine schnellere, effektivere Instandhaltung erhöht die Zuverlässigkeit der Straßenbahnen und reduziert damit die Zugausfälle. Dies ist eines der Projekte, mit denen Semcon seinen Bereich Produktinformationslösungen für die Bahnindustrie weiter ausbauen will.

Technische Dokumentation

Digitale Lösungen mit Potenzial zur Umgestaltung des Schienenverkehrs

Durch die digitale Transformation der Bahnindustrie erhöht sich der Bedarf an aktuellen Wartungs- und Instandhaltungsinformationen. Sind Servicetechniker entsprechend geschult und der Zugang zu den neuesten technischen Dokumentationen sichergestellt, können Kosten von Ausfallzeiten deutlich reduziert werden. Semcon baut sein Geschäft im Bahnbereich aus, um die schnell ansteigende Nachfrage nach neuen Servicelösungen angemessen bedienen zu können.

Innovation

Neuer KI-gestützter virtueller Assistent für den professionellen Einsatz

Semcon hat das Neueste der künstlichen Intelligenz genutzt, um einen revolutionären virtuellen Assistenten für den professionellen Einsatz zu entwickeln: SIA (Semcon Intelligenter Assistent).

Innovation

Neue Robotertechnologie für die proaktive Reinigung von Schiffen

Eine revolutionäre neue Methode für das Freihalten der Rümpfe großer Schiffe von Algenbewuchs. Mit Semcon als Technologie-Partner trägt Jotun mit seiner Hull Skating-Lösung (HSS) zur Reduzierung der Emissionen und zu saubereren Ozeanen bei.

Artificial Intelligence

Semcon entwickelt AI-basierte Datenverwaltung für Stena Line

Im Rahmen eines Pilotprojekts unterstützt Semcon aktuell die Reederei Stena Line und vereint dabei jüngste Erkenntnisse aus den Bereichen AI, Data Mining und Informationsarchitektur, um eine außergewöhnliche Lösung für die Datenverwaltung zu entwickeln, die Stena Line den Weg zu neuen digitalen, nachhaltigen und profitablen Diensten ebnet.

Product Information

Semcon wird globaler Partner von AGCO

Semcon hat eine mehrjährige Partnerschaft mit AGCO, dem führenden Hersteller von Landmaschinen, ins Leben gerufen. Im Rahmen des Abkommens wird Semcon für die Entwicklung und die Produktion der Aftermarket-Dokumentation von AGCO verantwortlich sein.

Electrification

Neuer Elektromotor in Milchlastern reduziert Emissionen

Semcon hat jetzt ein elektrisches System für die Milchpumpe entwickelt, das den Dieselverbrauch jedes Lkws um bis zu 5000 Liter pro Jahr senkt. Lärm und Emissionen auf den Bauernhöfen werden ebenfalls reduziert.

Product Information

Semcon übernimmt deutsches Unternehmen für Doku-Dienstleistungen

Semcon hat HAAS-Publikationen GmbH übernommen, um die Präsenz im deutschen Markt der technischen Dokumentation zu stärken.

Innovation Lab

Wie intelligente Technik städtische Straßen sicherer machen kann.

Wir haben den Life Sticker erfunden. Der Life Sticker ist ein intelligenter Türöffnungswarner. Er kostet weniger als €2 und soll auf jedes beliebige Auto passen. Die intelligente Technik des Life Stickers hat das Potential, tausende von Unfällen zu verhindern.

Automotive

Wer sieht Sie, wenn das Auto fahrerlos fährt?

Mit fahrerlosen Autos fällt die Möglichkeit weg, wie gewohnt im Verkehr zu kommunizieren. Deswegen hat Semcon das Konzept The Smiling Car entwickelt.

Digital

Bildsuche – jetzt mit ausgewogenerem Geschlechterverhältnis.

Re-Search ist eine Erweiterung, die für eine ganze Reihe von Berufen automatisch ausgewogenere Ergebnisse liefert. Die Erweiterung sucht vorhandene Bilder und zeigt diese neben den ursprünglichen Suchergebnissen an.

Automotive

Wischt die Angst beim Überholen einfach weg.

Semcon hat einen neuen intelligenten Scheibenwischer entwickelt. Noch bevor Gischt auf der Scheibe aufkommt, wird das System aktiviert – und sorgt für klare Sicht.

Automotive

Autos können sich bald selbst ausliefern

Bevor ein Auto heute den Endverbraucher erreicht, wird es etwa 25 Mal manuell bewegt. Jetzt zeigt ein Forschungsprojekt auf, wie Autos fahrerlos durch die Logistikkette transportiert werden können. Das System wurde von Semcon in Zusammenarbeit mit sieben weiteren Unternehmen entwickelt. Ein Prototyp ist heute schon im Einsatz.

Pressemitteilungen

Kontakt

Kristina Ekeblad
Communications Director
+46 (0)704 130 926
Kontakt

Get in touch with this guy